Sozi­al­staat

02/25 Sozialstaat: Finanzierbar und wirksam gestalten

Unser Standpunkt

Inklusion am Arbeits­markt

12/24 Regulierungen und weitere Belastungen sind der falsche Weg

Unser Standpunkt

Betreu­ungs­not­stand

10/2024 - Der Betreu­ungs­not­stand in den Kitas und die Folgen

Unser Standpunkt

Wert­schöp­fungs­ketten

08/24 Industrielle Wert­schöp­fungs­ketten in NRW stärken

Unser Standpunkt

Vertrags­lö­sung in der Ausbil­dung

07/24: Prävention und Unter­stüt­zungs­an­ge­bote helfen, damit junge Menschen nicht aus dem Bildungssystem fallen

Unser Standpunkt

Nach der Euro­pa­wahl

07/24 Das EU-Parlament ist gewählt: Worauf es in der neuen Legis­la­tur­pe­riode ankommt

Unser Standpunkt

Renten­paket II

04/24 - Eines der teuersten Sozialvorhaben seit Jahrzehnten

Unser Standpunkt

Bürger­geld

04/24 Aktivieren statt alimentieren!

Unser Standpunkt

Equal Pay

03/24 Gute Rahmen­be­din­gungen statt Regulierung

Unser Standpunkt

Früh­kind­liche Bildung

03/24 Fehlende Kita-Plätze und die Folgen für Bildung und Betreuung

Unser Standpunkt

Verwal­tungs­ver­fahren

01/24 Verwal­tungs­ver­fahren: Transformation braucht Tempo

Unser Standpunkt

Digitale Verwal­tung

10/23 Schnelle und konsequent: Auf die Umsetzung kommt es an!

Unser Standpunkt

Bezahl­bare Energie

10/23 Existenzfrage für den Standort Nordrhein-Westfalen

Unser Standpunkt

Hinweis­ge­ber­schutz­ge­setz

09/23 Wenig rechtsklar und zu bürokratisch

Unser Standpunkt

Schule

08/23 Quali­täts­ver­bes­se­rungen dringend notwendig

Unser Standpunkt

Berufs­ori­en­tie­rung

06/23 Systematisch und praxisnah!

Unser Standpunkt

Liefer­ket­ten­re­gu­lie­rung

05/23 Praktikabel und rechtssicher gestalten

Unser Standpunkt

4-Tage-Woche

03/23 Eine betriebliche Entscheidung

Unser Standpunkt

Ausbil­dungs­ga­rantie

03/23 Eine Ausbil­dungs­ga­rantie geht an den aktuellen und langfristigen Heraus­for­de­rungen des Ausbil­dungs­marktes vorbei.

Unser Standpunkt

Zuwan­de­rung

02/23 Baustein zur Arbeits- und Fach­kräf­te­si­che­rung

Unser Standpunkt

Fach­kräf­te­si­che­rung

02/23 Der Fach­kräf­te­mangel nimmt spürbar zu. Wir brauchen gute Rahmen­be­din­gungen, um Stellen besser besetzen zu können und Lücken zu schließen.

Unser Standpunkt

Arbeits­zeit­ge­setz und Arbeits­zeiter­fas­sung

12/22 Das Arbeits­zeit­ge­setz und die Zeiterfassung müssen zu einer modernen Arbeitswelt passen.

Unser Standpunkt

Tarif­treue­ge­setz

12/22 Überflüssig und bürokratisch - ein Gesetz, das die Tarifautonomie aushebelt.

Unser Standpunkt